Unter den Bausparkassen ist Schwäbisch Hall mit rund 7 Millionen Kunden Marktführer in Deutschland. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall wurde 1931 gegründet und hat ihren Hauptsitz in der gleichnamigen Stadt Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
Bitte achte darauf, dass deine Bewertung fair und möglichst sachlich formuliert ist. Vielen Dank.
Kontowechselservice mehr aus dürftig...
Ich bin seit mehreren Jahren zufriedene Kundin und kann die teils doch negativen Kommentare in keiner Weise bestätigen. Habe mich immer sehr wohlgefühlt und bin mit unserem Ansprechpartner in der Filiale Niedersachen mehr als zufrieden. Jahrelanges vertrauensvolles Verhältnis, Kompetenz und Wertschätzung. Mehr kann man nicht erwarten. Siegrid Brau
Schade. Man kriegt als Neukunde den Eindruck vermittelt, das man irgend so ein dahergelaufener Typ Mensch ist. Unwohlsein. Ohne mich...
Sowohl die persönliche Beratung, als auch der Support per Telefon weisen große Lücken in Qualität und Kundenorientierung auf.
* Hinweise zu Links und Rechnern
Dieses Projekt wird finanziert über sogenannte Affiliate-Links. Durch den Abschluss eines Produktes und/oder die Anfrage bezüglich eines Produktes bei einem von mir empfohlenen Anbieter erhalte ich vom Affiliate-Netzwerk eine Umsatzbeteiligung oder einen fixen Betrag gutgeschrieben. Für dich fallen hierbei KEINE zusätzlichen Kosten an. Die Höhe einer möglichen Vergütung hat keinerlei Einfluss auf diese Empfehlungen. Durch die Nutzung der Affiliate-Links unterstützt du in direkter Weise das Informationsangebot auf meiner Seite und stellst sicher, dass auch in Zukunft anspruchsvolle und hochwertige Artikel erscheinen können.
Vielen Dank für dein Vertrauen.
Made with ♥ and coffee!
Ricardo Tunnissen
diplomierter Bankbetriebswirt BankColleg
zertifizierter VR-Gewerbekundenberater RWGA
Über den Autor
Ricardo Tunnissen hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann IHK, bei einer regionalen Volksbank, startete er als Privatkundenberater mit einer Veranwortung für über 3.000 eigene Kunden.
Sowohl während seiner Zeit als Finanzierungsspezialist in der privaten Baufinanzierung, sowie als Gewerbekundenberater in der Firmen- und Gewerbekundenabteilung, bildete er sich zum zertifizierten VR-Gewerbekundenberater RWGA weiter.
Es folgte ein berufsbegleitendes Studium zum Bankfachwirt BankColleg, Bankbetriebswirt BankColleg und zuletzt zum diplomierten Bankbetriebswirt BankColleg auf dem Campus Schloss Montabaur.
Erfahre hier mehr über die fachlichen Qualifikationen und die berufliche Expertise vom Autor.
Wie bewertest du die Commerzbank?
Bewertung schreiben: